Warum feiern wir Ostern? Warum feierst du Ostern? Oder viel mehr – warum feiere ich Ostern?
Meine spontane Antwort auf die Frage ist natürlich, weil es viel Schokolade und gutes Essen gibt. Weil man sehr viel Zeit mit der Familie verbringt und der vielen Osterfeuer wegen.
Wer das Bild so sieht stellt fest, ich feiere Ostern und vor allem den Ostersonntag wegen dem Ende der Fastenzeit. Die Fastenzeit soll an die leiden Jesu Christi erinnern und somit beschränkt sich die Nahrungsaufnahme während der 40 tägigen Zeit auf 2 kleine Mahlzeiten am Tag. Jeweils Mittwoch und Freitag ist es verboten Fleisch zu essen, da Jesus an einem Mittwoch verraten und einem Freitag (heute Karfreitag) gekreuzigt wurde. Im Mittelalter kam der Verzicht von Alkohol, Süßigkeiten und dem Rauchen hinzu. Und selbst heute noch nutzen wir die Fastenzeit zum Fasten ohne uns mit dem geschichtlichen Hintergrund auseinander zu setzen. Wir fasten und halten Diät, verzichten vielleicht sogar auf Fernsehen oder Computer spielen und treiben mehr Sport. Ostersonntag feiern wir also die Auferstehung Jesu Christi und somit endet die ganze Fastenzeit. Was hält der Ostersonntag noch für uns bereit? Richtig, das Ende aller Leiden, das Ende der Winterzeit. Während in der Winterzeit einige von uns durchhängen, unzählige Süßigkeiten verzehren und wegen der Dunkelheit immer deprimiert sind wird in der Nacht von Samstag zu Sonntag die Uhr von 2 auf 3 gestellt. Uns wird somit eine Stunde schlaf gestohlen. Morgens ist es aber wieder viel heller und somit starten wir frischer und fitter in die neue Woche. Ich sehe den Ostersonntag als wichtigen Abschnitt im Jahr. Vermehrt fällt mir jedoch auf das einige Freunde und Bekannte gar kein Ostern „feiern“. Keine Lust auf Ostern haben oder gar nicht wissen warum sie Karfreitag zu Hause blieben dürfen. Ostern verbinde ich mit einer langen Tradition. Ich verbringe die Gesamten Ostertage mit meiner großen Familie. Wir gehen essen, sitzen beisammen und laufen durch die Dörfer. Suchen die schönsten Osterbäumchen verziert mit Ostereiern. Abends sitze ich dann auf meinem Balkon und genieße die erste laue Frühlingsnacht. Pünktlich zur Feier des Tages bin ich heute morgen zeitig aufgestanden und habe das erste mal auf meinem Balkon gefrühstückt.
Natürlich bin ich mir bewusst darüber das der Sommer vor der Tür steht und sich die Zahl auf der Waage noch ein wenig verändern sollte, aber wir sollten nicht aufhören auf Dinge zu verzichten die wir Lieben. Und wenn das pinke Donuts mit Streusel sind, dann esst sie mit Verstand und schwingt euch danach aufs Fahrrad. Oder ihr lasst es bleiben und steht ganz einfach zu eurer Figur.
Fühlt euch gedrückt und geknutscht.
Das Foto ist in Zusammenarbeit mit Maki-Pictures entstanden. Wir wünschen euch und eurer Familie – Frohe Ostern.
Kannst mich auch mal an beißen?
ahhhhhh eine weitere Bloggerin aus Dresden! Wie toll! 🙂 Freut mich! Komisch das ich dich vorher noch gar nicht gesehen habe 🙂
Die Bilder sind wirklich cool geworden 🙂
Wir müssen und definitiv mal auf einen Kaffee treffen!
Modische Grüße, Matthew