Probier es doch mal mit Ruhe und Gemütlichkeit, denke ich mir auch immer in mitten von unzählig vielen Menschen. Auf meinem Foto sieht man so schön wie alles oder eher alle (Menschen) an mir vorbei ziehen. Ein Fotoshooting auf dem Terrassenufer in Dresden hatte es mal wieder in sich. Dass die Menschen mich aus den unterschiedlichsten Gründen anschauen ist mir durchaus bewusst, das erlebe ich ständig. Und mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% liegt es nicht daran, dass mich jemand als Bloggerin erkennt, nein ich bin die Dicke von nebenan. Auf dem Terrassenufer war ich aber noch so frech und habe einen Fotografen mitgebracht. Zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl die Menschen würden mich mit ihren Blicken auffressen. Wie kann es aber jetzt noch sein, dass ein dicker Mensch sich in der Öffentlichkeit fotografieren lässt? SKANDAL, sehe ich über den qualmenden Köpfen geschrieben. Wieso macht die das? Denkt die wirklich sie sieht schön aus?
Was ist schlimmer – die Gaffer die nichts sagen oder die Gaffer die sagen was sie denken? Ist doch logisch, wer etwas positives zu sagen hat darf sich gern äußern, alle die etwas negatives sagen möchten haten bitte den Mund. Die Bandbreite an Gaffern ist übrigens groß, wir hätten da junge Leute, alte Leute, dumme Leute, schlaue Leute und Gleichgesinnte. Obwohl ich immer denke, dass es unter uns Dicken sowas wie einen Ehrenkodex gibt. Wir müssen schließlich zusammen halten. Wir haben alle das gleiche Laster zu tragen. Leider guckt jeder der gucken möchte und dies aus den verschiedensten Gründen. Wobei ein Lachen nicht immer ein Auslachen oder Belächeln ist. Ein Lachen kann auch eine freundliche Zustimmung sein und soll uns sagen: „Mensch, ich finde es gut was du machst.“
Beobachtet zu werden verändert aber auch unser Handlungen. Ich fange dann an mich komisch zu benehmen, zu lachen, die Augen zu kreisen und ein wenig verkrampft zu wirken. Auch mir macht es immer noch etwas aus an einem gut besetzen Café vorbei zu laufen oder mitten auf dem Terrassenufer zu stehen. Mit gutem Gewissen kann ich sagen, auch wenn ich blogge und immer so selbstbewusst wirke. Ich habe die gleichen Ängst und Gefühle wie ihr. Mir ist es auch unangenehm beobachtet zu werden oder vor einer großen Menge zu sprechen. Aber ich bin immer noch eine von euch und möchte euch sagen: für mich gibt es diesen Ehrenkodex!
Mein Tipp für Euch, stellt euch immer diesen Situationen, lauft nicht vor ihnen weg. Wählt den geraden Weg. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und ich denke irgendwann stehen wir das durch, ganz ohne Ängste, Zweifel oder peinliche Bewegungen.
Zum Outfit:
Schuhe: Deichmann
Hose: H&M
Strickjacke: NewYorker
Tuch: H&M
Foto:
Laloriel
Hallo Elisabeth.
Du hast Mut , das find ich gut 😆
Deine Bilder gefallen mir auch immer sehr …
LG Claudia
Vielen Dank liebe Claudia