Die Worte und Sätze die mich meine ganze Jugend langt prägten waren: „Sie kann das nicht.“ „Sie schafft das nicht.“ Und so hat es sich in meinen Kopf eingebrannt. Ohne etwas überhaupt einmal zu auszuprobieren hieß es zuerst: Das schaffst du eh nicht Elisabeth! Aber nun ist entgültig Schluss. Neulich dachte ich darüber nach, dass mir vor einiger Zeit jemand belächelnd sagte: „Du in Rock und Stiefeln, das gibt es nicht (mehr).“ Als ich vor einigen Jahren mitten in meiner Lehre bei Karstadt in der Strumpfabteilung war, da trug ich fast immer Rock und Stiefel, bis ich irgendwann an den Punkt kam, als die Stiefel immer enger und die Röcke immer knapper (im Sinne von eng) wurden. Und so legte ich meinen Kleidungsstil quasi nieder. Röcke und Stiefel waren weg. Dann sagte mir eine liebe Bekannte: Mensch, Elisabeth du hast tolle Beine – zieh endlich wieder mal einen Rock an und das bewegte mich eine Weile. Bis ich mich dazu entschied Weitschaftstiefel zuzulegen und Kleider in großen Größen zu kaufen. Meine Strumpfhosen von damals passen zum Glück noch, denn sie sind alle sehr elastisch. Eine Strumpfhose wird nämlich mit steigender Konfektionsgröße nicht breiter sondern länger und kann sich individuell dehnen. Und so trage ich, wie Ihr sehen könnt, eine tolle Strumpfhose von Kunert. Ein weiterer Gedanke zu diesem Outfit: Ich möchte endlich beweisen das es egal ist welche Kleidergröße man trägt. Es kommt einfach nicht darauf an. Und deshalb möchte ich auch euch dazu auffordern einfach einmal etwas zu tun was niemand von euch erwartet hätte. Besonders dann – wenn niemand an einen glaubt einfach zurück zu schlagen, nicht mit Worten sondern mit Taten.
Kleid: H&M
Schuhe: Sheego
Schmuck: H&M