Deine Stimme hat Gewicht! – Antidiskriminierung

Herbst_2015_Portrait_Laloriel

Diskriminierung, ein Thema das mich beschäftigt seitdem ich denken kann. In Schulen hieß ich Fette Qualle, Deutsche Panzer Rollen Wieder, Opfer und die Liste ist unendlich lang. Selbst heute als selbstbewusste junge Frau werde ich noch diskriminiert von Gleichalten, sogar von alten Menschen. Fahre ich mit dem Fahrstuhl oder der Rolltreppe im Kaufhaus werde ich angestarrt bis dann jemand sagt: „Ey du Fette, laufen hätte dir besser getan“. Bei Arzt sagt man mir, dass die Wund- und Heilsalbe durch meine Fettmasse nicht durchkommt und wirkungslos ist. Habe ich Rückenschmerzen wird mir von meinem Arzt gesagt: „Das liegt ganz allein an ihrem Gewicht“. Wollen Freundinnen mit dem gleichen Körperbau ein Kind und gehen zum Frauenarzt wird ihnen gesagt bei ihrem Gewicht ist das unmöglich ein Kind zu bekommen.

Video zum Thema

Was ich damit sagen möchte ist, Diskriminierung findet überall statt, in der Freizeit, zu Hause, unter Freunden und natürlich hinter unserem Rücken. Wir leben dadurch eingeschränkter, überlegen uns zweimal bei 40 Grad im Sommer ins Freibad zu gehen, kurze Hosen zu tragen, ein Eis zu essen. Überall muss man damit rechnen beleidigt zu werden. Und das macht mich oft sichtlich traurig. Sind wir anders als die anderen? Haben wir dieses Leben nicht verdient, weil wir nicht schlank sind? Nicht den Idealmaßen entsprechen? Dein Körper spielt immer eine Rolle, du kannst schlau sein und eine guten Job haben, erfolgreich sein und immer nett zu allen. Im Volksmund heißt es trotzdem: „Die Dicke“. Warum heißt es nicht die Erfolgreiche, die Interlektuelle, die Freundliche? 

Es wird Zeit etwas zu verändern, jeder einzelne von uns kann jetzt das Schweigen brechen und dafür sorgen, dass Diskriminierung keinen Platz mehr in unserem Leben hat. Was Ihr dafür tun könnt? Nehmt an einer Umfrage der Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung teil.

HIER geht’s zur Umfrage:    Los gehts zur Umfrage

Wir haben es hier mit einem sehr wichtigen Thema zu tun, gern dürft Ihr euch auch persönlich an mich wenden, für ein Gespräch falls ihr Hilfe braucht. Natürlich dürft auch Ihr Eure Gedanken hier als Kommentar nieder schreiben. Über Eure Stimme und Teilnahme bei dieser Umfrage würde ich mich sehr freuen.

 

Über die Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung:

Grundsätze:
• die Achtung der Würde aller Menschen und die Wahrung ihrer Autonomie;
• die Nichtdiskriminierung;
• die volle und wirksame Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft;
• die Achtung vor der Unterschiedlichkeit von dicken Menschen und ihre Anerkennung als Teil der menschlichen Vielfalt und als Teil der Menschheit;
• die Chancengleichheit für Menschen mit unterschiedlichem Körpergewicht und Körperbau;
• die Barrierefreiheit für Menschen jeglichen Gewichts und Körperform und damit ihr voller Zugang zur physischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Umwelt sowie zu Gesundheit und Bildung;
• die Achtung des Rechts aller Menschen auf Wahrung ihrer Identität und physischen und psychischen Unversehrtheit.

Wir verwirklichen unsere Grundsätze insbesondere durch folgende Maßnahmen:
• Information und Aufklärung der Öffentlichkeit über das Thema Gewichtsdiskriminierung;
• Einflussnahme auf politische, soziale und wirtschaftliche Akteure sowie Beschäftigte im Gesundheitswesen mit dem Ziel der vollen gesellschaftlichen Anerkennung von dicken Menschen und der Beseitigung jeglicher Formen von Zugangsbarrieren und Gewichtsdiskriminierung;
• Beratung und Unterstützung von Menschen, die Gewichtsdiskriminierung erfahren haben;
• Förderung der wissenschaftlichen Forschung über die Ursachen und Wirkungen von Gewichtsdiskriminierung sowie die  Möglichkeiten ihrer Verhinderung.

Unser Profil:
• Gesellschaftspolitische Ausrichtung: Wir verändern die Gesellschaft, nicht dicke Menschen
• Keine Betroffenengruppe, Ziel nicht primär soziales Angebot

 

Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung e.V. i.G.
Postfach 192063 · 14009 Berlin · 0151 22843828
[email protected] · www.gewichtsdiskriminierung.de
Spendenkonto: Ges. gg. Gewichtsdiskriminierung · Kontonummer 547999003
BLZ 60090100 · Stuttgarter Volksbank AG

 

Link zur Umfrage HIER

1 Gedanke zu „Deine Stimme hat Gewicht! – Antidiskriminierung

  1. Hallo du Liebe,

    solche krassen Erfahrungen wie du, dass ich beim Fahrstuhl oder Rolltreppe fahren beleidigt worden wäre, habe ich noch nicht gemacht. Auch denke ich eher selten darüber nach, was andere davon halten, wenn ich mir im Café einen Eisbecher oder ein Stück Kuchen gönne.

    Aber dein Anliegen ist ernst, deshalb fülle ich den Fragebogen aus. Hoffen wir, dass das etwas ändert.

    Dicke Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert