Bei einer typischen Farbberatung redet man von den warmen und den kühlen Farbtypen. Welcher Farbtyp bist du? Anhand bestimmter Merkmale, wie der Haut- und Augenfarbe als auch der Haarfarbe, kann man seinen Typ bestimmen und daraus schließen, welche Farben seinem Gesicht schmeicheln und welche nicht. Schon oft habe ich mir schöne Schals gekauft und zu Hause beim Umlegen gemerkt, dass der Schal gar nicht wirkt, farblich einfach nicht zu mir passt. Dann ist die Enttäuschung meistens groß und Frau frustriert. Um heraus zu finden zu welchem Typ Ihr gehört, kann man Gold- und Silberschmuck zu Hilfe nehmen.
Wenn der warme Goldschmuck besser zum ungeschminkten Gesicht passt, spricht man vom warmen Typ. Bringt Silberschmuck das Gesicht besser zur Geltung, dann entspricht es dem kühlen Typ. Der Test sollte bei Tageslicht stattfinden und die Haare hochgesteckt werden. Frühling- und Herbsttypen gehören zu den warmen Farbtypen, Sommer- und Wintertypen zu den kalten. Auf diese Farbtypen möchte ich jetzt noch näher eingehen. Der Wintertyp wird meistens mit Schneewittchen verglichen, dunkles Haar, blasse Haut und Lippen so rot wie Blut. Das Haar ist dunkelbraun bis schwarz. Die Augenfarbe ist intensiv und kontrastreich. Zur Farbpalette des Wintertypen gehören kräftige Farben wie schwarz, braun, purpur, blau, pink, rot. Pastellfarben sind weniger geeignet. Der Sommertyp zeigt leichte Pigmente und Sommersprossen, die Haut ist leicht bläulich und sehr kühl. Die Haare des Sommertyps sind aschblond, mittelblond bis dunkelblond. Haare mit einem goldenen oder roten Schimmer gehören nicht zum Sommertypen. Die Augen sind graublau, hellblau, blaugrün oder haselnussbraun. Zur Farbpalette des Sommertypen gehören Pastelltöne, wie z.B. flieder, rosa, beige und weiß Knallige Farben sind weniger geeignet. Der Herbsttyp zeichnet sich durch die warme bis goldene Farbe aus.
Seine Haut ist durch den gold-/gelblichen Unterton ausgezeichnet und weißt etliche Sommersprossen auf. Die zweite Variante des Herbsttyps verfügt über einen beigen- bis pfirsichfarbenen Hautton, der schnell Bräune annimmt. Die Haarfarben variieren von dunkelblond bis dunkelbraun, weisen jedoch immer einen goldenen bis rötlichen Glanz auf und wirken warm. Die Rottöne sind ebenfalls für den Herbsttypen gemacht. Die Augen sind braun, blau bis grün. Besonders schön kommen erdige Farben zur Geltung wie gelb, goldgelb, braun, grün und orange, lachsfarben und altrosa. Der Frühlingstyp ist frisch, zart und pastellig. Er wirkt nahezu elfenhaft und zeigt rosige Wangen. Die Haartypen sind goldblond aber auch rot und brünette. Die Augenfarben reichen von blau bis grün. Die Farben sind warm, hell und klar. Farben: Maisgelb, helle Brauntöne, helle Blautöne und Grüntöne. Ich bin der Frühlingstyp und du?
Mit diesem Beitrag möchte ich dazu beitragen, für Euch die richtigen Farben für den Winter zu finden. Natürlich sind das nur Tipps. Tragt am besten das womit ihr Euch am besten fühlt.
Die Tuchsaison ist hiermit eröffnet.
Foto: Laloriel